Zwischen Wasserfällen und imposanten Bergen - Eine mehrtägige Genusswanderung im Berner Oberland
Diese abwechslungsreiche Wanderung führt dich in eines der grössten Naturschutzgebieten des Berner Oberlands. In einer Kleingruppe durchqueren wir ein Tal voller sprudelnder Bäche und imposanten Wasserfällen, wandern an einem türkisblauen Bergsee vorbei, entdecken stille Moore und geschützte Auengebiete. Übernachtet wird in zwei charmanten SAC-Hütten mit regionaler Küche und einzigartigem Sternenhimmel. An allen drei Tagen gibt es optionale Zusatztouren – ideal für alle, die es gemütlich mögen oder noch etwas weiterwandern möchten. Nebst dem Unterssein bleibt viel Raum für Genuss und Ruhe und das einfache Glück, draussen zu sein.
Treffpunkt & Rückkehr
Treffpunkt
Freitag 29. August 2025, 11.11 Uhr, Haltestelle „Lauenensee“
Rückkehr
Sonntag 31. August 2025, ca. 15.30 Uhr, Lenk im Simmental Bahnhof
Anforderungen
Trittsicheres Gehen im T3 Gelände, Schwindelfreiheit erforderlich, Kondition für 5 Stunden Wanderzeit in angenehmen Tempo und mit mehreren Pausen.
- Tag: 5.6 km, 650 hm Anstieg, 50hm Abstieg, 2.5h Wanderzeit
Optionale Zusatzwanderung: 2.2 km, 130 hm An-&Abstieg, ca. 1h Wanderzeit - Tag: 9 km, 750hm Anstieg, 450 hm Abstieg, 3.5h Wanderzeit
Optionale Zusatzwanderung: 4.3 km, 475 hm An-&Abstieg, ca. 2h Wanderzeit - Tag: 8.5 km, 270 hm Anstieg, 990 hm Abstieg, 3h Wanderzeit
Optionale Zusatzwanderung: 3.8 km, 380 hm Abstieg, ca. 1h Wanderzeit
Übernachtungen
- 2 Übernachtungen in SAC-Hütten
Die Übernachtungen sind mit Halbpension.
Ausrüstung
- Trekkingrucksack (Empfehlung max. 32l)
- Wanderstöcke
- Wanderschuhe mit guter Sohle
- Sonnenbrille, Sonnencreme
- Regenjacke und -hose
- Bekleidung für draussen bei allen Temperaturen (Schichtenprinzip)
- dünne Handschuhe, Stirnband
- Trinkflasche und Snacks/Verpflegung (in den Hütten können Sandwiches bestellt werden)
- Stirnlampe mit rotem Licht und Oropax
- Kopfkissenbezug und Seidenschlafsack (können für jeweils für 8.- bei den Hütten gemietet werden)
- alles, was Du für Deinen Hüttenaufenthalt brauchst ( Ersatzwäsche, Toilettenartikel, kleines Tuch oder Waschlappen für Katzenwäsche, persönliche Apotheke)
- Powerbank
- Plastiksack, um eigenen Abfall wieder ins Tal zu tragen
- Bargeld für auf den Hütten
Bitte achte darauf, dass du so wenig wie möglich mitnimmst.
Kosten
CHF 588.- oder 555.- für SAC-Mitglieder:innen
Beinhaltet die geführten Touren und die beiden Übernachtungen mit Halbpension
Exkl. Anreise und weitere ÖV Tickets
Durchführung ab 5 Personen gesichert, bei weniger Anmeldungen nach Absprache.
Anmeldeschluss für die Tour: 25. August 2025








